Skigebiet Kronplatz
Informationen zum Skigebiet
Höchster Punkt: | 2.275 m | Pisten insgesamt: | 121 km |
Tiefster Punkt: | 973 m |
Pisten:
|
58 km |
Höhe Skiort: | 1.030 m |
Pisten:
|
34 km |
Lifte insgesamt: | 31 |
Pisten:
|
29 km |
Kabinenbahnen: | 21 | ||
Sessellifte: | 4 | ||
Schlepplifte: | 6 |
Skigebiet Kronplatz
Für Anfänger, Kinder und Familien ist besonders die Korer Bergbahn mit seiner 8-er-Gondel geeignet. Hier wartet eine 100 m breite Piste mit 160 m Höhenunterschied. Der Kronplatz gilt insgesamt als sehr familienfreundliches Skigebiet mit vielen Angeboten für Kinder. Am Gipfel des Kronplatzes befindet sich z. B. die "Croniworld", in der Eltern die Fortschritte ihrer Kinder beobachten und quasi nebenbei ein wunderschönes 360-Grad-Panorama genießen können.
Erfahrene Alpinisten können auf den steilen Passagen der beiden Talabfahrten "Sylvester" und "Herrnegg" ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Snowboarder toben sich auf der Halfpipe aus. Kein anderes Skigebiet präsentiert sich so vielseitig und abwechslungsreich wie der Kronplatz! Bekannt ist das Gebiet auch als Austragungsort diverser Sport-Events wie z. B. dem Snowboard Weltcup.
Um das perfekte Fahrerlebnis garantieren zu können, wird das Skigebiet regelmäßig aufgerüstet: Der allseits beliebte Sonnenlift wurde ausgetauscht, komplett erneuert und mit vielen neuen Features wie Sitzheizungen oder Schutzhauben ausgestattet. In den Kabinen Miara gibt es kostenfreies WLAN und die Beschneiungsanlagen wurden verbessert. In der Saison 19/20 wurde der nicht kuppelbare Sessellift Rara durch die moderne "Skitrans Bronta" abgelöst. Seit ihrer Erbauung hält diese den Titel der kürzesten 12er Gondelbahn der Welt und verbindet die Talstationen der Gondeln "Miara" und "Pedagá".
Für eine noch größere Pistenauswahl können Sie die Aufwertung zum Skipass "Dolomiti Superski" hinzubuchen und somit zwischen 1.200 Pistenkilometern, 450 Liftanlagen und 24 Snowparks wählen! Im Skigebiet "Kronplatz" haben Sie an vielen Skipassverkaufsstellen Zugang zu kostenlosen WLAN-Hotspots. Wählen Sie die Aufwertung zum Skipass "Dolomiti Superski", stehen Ihnen außerdem viele weitere Hotspots an Bergbahnstationen und Gastronomiebetrieben in den verschiedenen Skigebieten zur Verfügung.
Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien
Für die Nutzung der Skigebiete müssen Sie über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Diese kann auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden. Alkoholisiertes Skifahren (ab 0,5 Promille) ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, ist das Tragen eines Helms für alle obligatorisch (unabhängig vom Alter, auf allen Skiabfahrten, in Snowparks und auf Rodelbahnen). Wer sich nicht an die Helmpflicht hält, muss mit Bußgeldern oder einem Verweis der Pisten rechnen.Nachtskilauf Kronplatz
Nachtskifans aufgepasst! Ein attraktives Ziel für Ihren Nachtskilauf ist die Korer-Piste in Reischach. Mit ca. 1,7 km Länge sind hier dem Pistenvergnügen bei Nacht keine Grenzen gesetzt. Jeden Samstag und Dienstag haben Sie die Möglichkeit von 19:30 bis 22:00 Uhr im Flutlicht die Piste zu befahren außer am 24.12.2024. Das Rodeln ist auf den Korer-Pisten ebenfalls gestattet.Auch in St. Vigil können Sie nachts die Pisten stürmen. Die etwa 700 m lange Cianross-Abfahrt legt dienstags und donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr eine Sonderschicht für Skifahrer und Rodler ein.
Eine weitere, ca. 0,8 km lange Nachtski-Piste finden Sie in Terenten. Hier haben Sie freitags von 19:00 bis 22:00 Uhr die Gelegenheit, den Tag mit spätabendlichen Schwüngen auf der beleuchteten Piste ausklingen zu lassen.
Après-Ski Kronplatz
Auch tagsüber bietet Antholz interessante Alternativen. Wahlweise wagen Sie auf einer der Rodelbahnen am Antholzer See eine rasante Fahrt oder lernen die verschneite Landschaft bei einer Schneeschuhwanderung von einer ganz neuen Seite kennen. Für Fans des Eislaufens ist ebenfalls gesorgt. Erholung und Entspannung finden Sie in den Schwimmbädern und Saunen verschiedener Hotels oder im "Erlebnisbad Cron4" im nahe gelegenen Reischach.
Snowpark Kronplatz: Snowpark Kronplatz
Das größte und modernste Skigebiet Südtirols "Kronplatz" wird sowohl in Sachen Panorama, als auch von den Pistenverhältnissen her allen Bedürfnissen eines ambitionierten Wintersportlers gerecht. Freestylern werden gleich zwei Möglichkeiten geboten, einen gelungenen Urlaub mit viel Shred-Spaß zu erleben.
Im unterhalb der "Belvedere"-Bergstation gelegenen "Easy Park" ist der Name Programm. Auf einer Länge von 800 m und auf 2.230 m Höhe befindet sich eine Line mit einfachem Schwierigkeitsgrad, die den Einstieg in die Welt der Freestyler ermöglicht. Kicker, Boxen, Rails, ein Truck Tire und eine 130 m lange Halfpipe sorgen hierbei für die nötige Höhe.
Ein weiteres spaßiges Abenteuer ermöglicht der "Jib Park" auf der Piste "Korer" in der Nähe der Talstation "Bruneck/Reischach". Verschiedene Obstacles auf einer Fläche von 6.000 m² laden die wagemutigen Neueinsteiger dazu ein, sich der Herausforderung zu stellen und vielleicht schon bald zu den richtigen Pros zu gehören.
Das Skigebiet Kronplatz ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien